g.a.s.t.-Akademie: Webinare

Die g.a.s.t.-Webinare bieten Ihnen in 60 bis 90 Minuten Informationen zu unseren g.a.s.t.-Produkten. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen. Die Webinare sind weltweit zugänglich und kostenlos.
Bitte beachten Sie: Die Anmeldung zu einem Webinar schalten wir vier Wochen vor einem Termin frei. Alle Zeitangaben bei unseren Webinaren beziehen sich auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ) – bitte beachten Sie die jeweiligen Zeitunterschiede in Ihrem Land.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Der Online-Spracheinstufungstest onSET: Aufbau, Ziele und Format
Termin: 29. Oktober 2025, 14.00–15.00 Uhr
Zielgruppe: DaF-Lehrkräfte, Englisch-Lehrkräfte, Leitende von Sprachenzentren oder Sprachschulen, DAAD-Lektor*innen
Kurzbeschreibung: Sie suchen einen validen und effizienten Spracheinstufungstest? Mit dem onSET können z. B. Lehrkräfte die Sprachkenntnisse ihrer Lernenden schnell, einfach und präzise überprüfen. In unserem Webinar erhalten Sie grundlegende Informationen zu Nutzung und Vorteilen des Online-Spracheinstufungstests onSET. Sie erhalten Einblicke in das Testdesign, die Funktionsweise und die Einsatzzwecke.
Der digitale TestDaF: Prüfungsteil Lesen
Termin: 13. November 2025, 15.00–16.00 Uhr
Zielgruppe: DaF-Lehrkräfte für B2/C1-Kurse, TestDaF-Prüfungsbeauftragte, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
Kurzbeschreibung: Sie möchten sich einen ersten Überblick über das Format des Prüfungsteils Lesen im digitalen TestDaF verschaffen? In diesem Webinar erfahren Sie alles Wissenswerte zu den sieben Aufgabentypen im Prüfungsteil Lesen. Wir analysieren, welche Anforderungen das neue Prüfungsformat an die Lernenden stellt, und geben Hinweise zur Vorbereitung.
Die g.a.s.t.-Akademie kennenlernen: Formate, Inhalte und Einsatzmöglichkeiten
Termin: 17. November 2025 15.00–16.00 Uhr
Zielgruppe: Fortbildungsbeauftragte im Bildungsbereich, Sprachlehrkräfte, Testentwickler*innen, Hochschuldozierende, Multiplikator*innen
Kurzbeschreibung: Sie möchten sich einen Überblick über das Angebot, die Formate und Möglichkeiten der g.a.s.t.-Akademie verschaffen? In diesem Webinar stellen wir Ihnen ausgewählte Veranstaltungen zu den Themen Sprachprüfung, Prüfungsvorbereitung, digitales Lehren und Lernen vor.
Sie erfahren, wie Sie unsere Angebote zur Qualifizierung von Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen in Ihrer Institution oder in Ihrem Team nutzen können. Wir präsentieren Formate, die besonders relevant für die berufliche Weiterbildung von Sprachlehrkräften und Mitarbeitenden an Sprachschulen sind. Darüber hinaus geben wir Einblicke, welchen Beitrag maßgeschneiderte Inhalte für die Anforderungen Ihrer Institution oder Ihres beruflichen Umfelds leisten können.
Der digitale TestDaF: Prüfungsteil Schreiben
Termin: 17. November 2025, 13.00–14.00 Uhr
Zielgruppe: DaF-Lehrkräfte für B2/C1-Kurse, TestDaF-Prüfungsbeauftragte, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
Kurzbeschreibung: Sie möchten sich einen ersten Überblick über das Format des Prüfungsteils Schreiben im digitalen TestDaF verschaffen? In diesem Webinar erfahren Sie alles Wissenswerte zu den beiden Aufgabentypen im Prüfungsteil Schreiben. Wir analysieren, welche Anforderungen das neue Prüfungsformat an die Lernenden stellt, und geben Hinweise zur Vorbereitung.
Unterstützung von TestAS-Teilnehmenden - Informationen zur Beratung und für Lehrkräfte
Termin: 5. Dezember 2025 10.00–11.30 Uhr
Zielgruppe: Lehrkräfte; Mitarbeitende in relevanten Beratungsstellen (z.B. von International Offices)
Kurzbeschreibung: Dieses interaktive Webinar richtet sich an Personen, die zukünftige TestAS-Teilnehmende beraten und sie in Ihrer Vorbereitung auf den TestAS unterstützen. In diesem Webinar liegt der Fokus neben allgemeinen Informationen zu Aufbau und Inhalt des papierbasierten und digitalen TestAS auf Hinweisen zur Vorbereitung auf den TestAS.
Der digitale TestDaF: Prüfungsteil Hören
Termin: 08. Dezember 2025, 13.00–14.00 Uhr
Zielgruppe: DaF-Lehrkräfte für B2/C1-Kurse, TestDaF-Prüfungsbeauftragte, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
Kurzbeschreibung: Sie möchten sich einen ersten Überblick über das Format des Prüfungsteils Hören im digitalen TestDaF verschaffen? In diesem Webinar erfahren Sie alles Wissenswerte zu den sieben Aufgabentypen im Prüfungsteil Hören. Wir analysieren, welche Anforderungen das neue Prüfungsformat an die Lernenden stellt, und geben Hinweise zur Vorbereitung.
Vorbereitung auf den digitalen TestDaF: Kurzantworten im Prüfungsteil Hören
Termin: 18. Dezember 2025, 10.00–11.00 Uhr
Zielgruppe: DaF-Lehrkräfte für B2/C1-Kurse, die Teilnehmende auf den digitalen TestDaF vorbereiten
Kurzbeschreibung: Im Prüfungsteil Hören des digitalen TestDaF gibt es u.a. drei Aufgabentypen, bei denen die Teilnehmenden kurze Antworten am Computer tippen müssen. In diesem Webinar stellen wir Ihnen diese Aufgabentypen vor und gehen auf folgende Fragen ein: Wo liegen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den drei Aufgabentypen? Wie werden diese Aufgabentypen beurteilt und welche Aspekte fließen in die Bewertung der Kurzantworten ein? Welche Schwierigkeiten haben Teilnehmende bei der Bearbeitung dieser Aufgabentypen und was sollten Sie bei der Vorbereitung Ihrer Lernenden beachten?
Workshops
In den ein- bis zweiteiligen digitalen und analogen g.a.s.t.-Workshops vermitteln die Referent*innen Fachwissen und Methoden zu verschiedenen Themen u.a. aus den Bereichen der Fremdsprachendidaktik, Prüfungsvorbereitung, Leistungsmessung oder des E-Learning. Die Workshops sind praxisnah und interaktiv, wobei der Austausch mit Ihnen eine bedeutende Rolle spielt. Absolvent*innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Maßgeschneiderte Fortbildungen
Unsere Fortbildungsthemen bieten wir Ihnen und Ihrer Institution auch als individuelle, auf Sie ausgerichtete Fortbildung an – bei Ihnen vor Ort oder in unserem Haus. Sprechen Sie uns an.
Wir freuen uns auf Sie!
Ausbildung: TestDaF beurteilen
Für die Beurteilung von Prüfungsleistungen arbeitet g.a.s.t. mit freiberuflich Mitarbeitende zusammen. Wir bieten eine zertifizierte Ausbildung mit gründlicher Einarbeitung und kontinuierlicher fachlicher Betreuung.

