g.a.s.t.-Akademie: Webinare
Die g.a.s.t.-Webinare bieten Ihnen in 60 bis 90 Minuten Informationen zu unseren g.a.s.t.-Produkten. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen. Die Webinare sind weltweit zugänglich und kostenlos.
Bitte beachten Sie: Die Anmeldung zu einem Webinar schalten wir vier Wochen vor einem Termin frei. Alle Zeitangaben bei unseren Webinaren beziehen sich auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ) – bitte beachten Sie die jeweiligen Zeitunterschiede in Ihrem Land.
Der digitale TestDaF:
Prüfungsteil Lesen
Termin: 27. März 2025, 15.00-16.00 Uhr
Zielgruppe: DaF-Lehrkräfte für B2/C1-Kurse, TestDaF-Prüfungsbeauftragte, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
Kurzbeschreibung: Sie möchten sich einen ersten Überblick über das Format des Prüfungsteils Lesen im digitalen TestDaF verschaffen? In diesem Webinar erfahren Sie alles Wissenswerte zu den sieben Aufgabentypen im Prüfungsteil Lesen. Wir analysieren, welche Anforderungen das neue Prüfungsformat an die Lernenden stellt, und geben Hinweise zur Vorbereitung.

Der Test für Ausländische Studierende (TestAS) an Ihrer Hochschule
Termin: 4. April 2025, 10.00-11.30 Uhr
Zielgruppe: Mitarbeitende von International Offices/Akademischen Auslandsämtern und Zulassungsstellen für internationale Studierende
Kurzbeschreibung: Das Webinar bietet einen allgemeinen Überblick zum TestAS und seinen Nutzungsmöglichkeiten an Ihrer Hochschule. Sie haben die Möglichkeit zum aktiven Austausch mit dem TestAS-Team bei g.a.s.t.
Der digitale TestDaF:
Prüfungsteil Schreiben
Termin: 07. April 2025, 13.00-14.00 Uhr
Zielgruppe: DaF-Lehrkräfte für B2/C1-Kurse, TestDaF-Prüfungsbeauftragte, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
Kurzbeschreibung: Sie möchten sich einen ersten Überblick über das Format des Prüfungsteils Schreiben im digitalen TestDaF verschaffen? In diesem Webinar erfahren Sie alles Wissenswerte zu den beiden Aufgabentypen im Prüfungsteil Schreiben. Wir analysieren, welche Anforderungen das neue Prüfungsformat an die Lernenden stellt, und geben Hinweise zur Vorbereitung.
Der digitale TestDaF:
Prüfungsteil Sprechen
Termin: 28. April 2025
Uhrzeit: 11.00-12.00 Uhr
Kurzbeschreibung: Sie möchten sich einen ersten Überblick über das Format des Prüfungsteils Sprechen im digitalen TestDaF verschaffen? In diesem Webinar erfahren Sie alles Wissenswerte zu den sieben Aufgabentypen im Prüfungsteil Sprechen. Wir analysieren, welche Anforderungen das neue Prüfungsformat an die Lernenden stellt, und geben Hinweise zur Vorbereitung.

Der Online-Spracheinstufungstest onSET: Aufbau, Ziele und Format
Termin: 21. Mai 2025, 14.00-15.00 Uhr
Zielgruppe: DaF-Lehrkräfte, Englisch-Lehrkräfte, Leitende von Sprachenzentren oder Sprachschulen, DAAD-Lektor*innen
Kurzbeschreibung: Sie suchen einen validen und effizienten Spracheinstufungstest? Mit dem onSET können z. B. Lehrkräfte die Sprachkenntnisse ihrer Lernenden schnell, einfach und präzise überprüfen. In unserem Webinar erhalten Sie grundlegende Informationen zu Nutzung und Vorteilen des Online-Spracheinstufungstests onSET. Sie erhalten Einblicke in das Testdesign, die Funktionsweise und die Einsatzzwecke.
Workshops
In den ein- bis zweiteiligen digitalen und analogen g.a.s.t.-Workshops vermitteln die Referent*innen Fachwissen und Methoden zu verschiedenen Themen u.a. aus den Bereichen der Fremdsprachendidaktik, Prüfungsvorbereitung, Leistungsmessung oder des E-Learning. Die Workshops sind praxisnah und interaktiv, wobei der Austausch mit Ihnen eine bedeutende Rolle spielt. Absolvent*innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Maßgeschneiderte Fortbildungen
Unsere Fortbildungsthemen bieten wir Ihnen und Ihrer Institution auch als individuelle, auf Sie ausgerichtete Fortbildung an – bei Ihnen vor Ort oder in unserem Haus. Sprechen Sie uns an.
Wir freuen uns auf Sie!
Ausbildung: TestDaF beurteilen
Für die Beurteilung von Prüfungsleistungen arbeitet g.a.s.t. mit freiberuflich Mitarbeitende zusammen. Wir bieten eine zertifizierte Ausbildung mit gründlicher Einarbeitung und kontinuierlicher fachlicher Betreuung.