Webinare für Mitarbeitende lizenzierter g.a.s.t.-Testzentren

Die g.a.s.t.-Akademie bietet u. a. Webinare für Prüfungsbeauftragte, Lehrkräfte und andere Mitarbeitende an lizenzierten g.a.s.t.-Testzentren an. In den kostenfreien Webinaren beantworten wir auch Ihre persönlichen Fragen.
Bitte beachten Sie: Alle Zeitangaben bei unseren Webinaren beziehen sich auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ) – bitte beachten Sie die jeweiligen Zeitunterschiede in Ihrem Land.
Wir freuen uns auf Sie und den Austausch mit Ihnen!
Der digitale TestDaF – Organisation und Technik
Termin: Dienstag, 7. Oktober 2025, 10.00–11.00 Uhr
Kurzbeschreibung: Sie erhalten umfassende Informationen und wertvolle Hinweise zur Durchführung des digitalen TestDaF an Ihrem Testzentrum. Sie lernen, wie Sie die Prüfung vorbereiten, was bei der Durchführung zu beachten ist und was Sie nach Abschluss der Prüfung tun müssen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Spickzettel war gestern: Täuschungsversuche bei g.a.s.t.-Prüfungen verhindern
Termin: Dienstag, 28. Oktober 2025, 15.00–16.00 Uhr
Kurzbeschreibung: In standardisierten Prüfungen wie TestDaF und TestAS spielt die Sicherung der Chancengleichheit eine zentrale Rolle. Täuschungsversuche gefährden nicht nur die Fairness, sondern auch die Glaubwürdigkeit des gesamten Prüfungsverfahrens.
In diesem Webinar erhalten Sie zunächst eine praxisorientierte Einführung in das Thema Betrugsprävention und Täuschungsversuche: Welche (innovativen) Täuschungsmethoden gibt es? Wie können wir vorbeugen? Worauf sollten Prüfungsaufsichten besonders achten? Anschließend haben Sie Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Testzentren auszutauschen und Erfahrungen zu teilen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Spickzettel war gestern: Täuschungsversuche bei g.a.s.t.-Prüfungen verhindern
Termin: Donnsertag, 30. Oktober 2025, 11.00–12.00 Uhr
Kurzbeschreibung: In standardisierten Prüfungen wie TestDaF und TestAS spielt die Sicherung der Chancengleichheit eine zentrale Rolle. Täuschungsversuche gefährden nicht nur die Fairness, sondern auch die Glaubwürdigkeit des gesamten Prüfungsverfahrens.
In diesem Webinar erhalten Sie zunächst eine praxisorientierte Einführung in das Thema Betrugsprävention und Täuschungsversuche: Welche (innovativen) Täuschungsmethoden gibt es? Wie können wir vorbeugen? Worauf sollten Prüfungsaufsichten besonders achten? Anschließend haben Sie Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Testzentren auszutauschen und Erfahrungen zu teilen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
g.a.s.t.-Webinare
Entdecken Sie die kostenlosen Webinare der g.a.s.t.-Akademie! In nur 60 bis 90 Minuten erhalten Sie wertvolle Einblicke in unsere g.a.s.t.-Produkte – kompakt, verständlich und interaktiv. Stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Expertinnen und Experten. Die Teilnahme ist weltweit möglich. Die Anmeldung zu einem Webinar wird jeweils vier Wochen vor dem Termin freigeschaltet.
Jetzt informieren und anmelden!
g.a.s.t.-Workshops
Ob online oder vor Ort: Die g.a.s.t.-Workshops richten sich an DaF-Lehrkräfte, die ihre Kenntnisse in Fremdsprachendidaktik, Prüfungsvorbereitung, Leistungsmessung oder E-Learning vertiefen möchten. In ein- bis zweiteiligen, interaktiven Formaten vermitteln unsere erfahrenen Referent*innen praxisnahes Wissen – mit Raum für Austausch und Diskussion. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Maßgeschneiderte Fortbildungen
Individuell, praxisnah, flexibel: Maßgeschneiderte Fortbildungen für Ihre Institution – online oder vor Ort, deutschlandweit und international. Ob Hochschule, Sprachkursträger oder Behörde: Unsere erfahrenen Referent*innen gestalten die Fortbildungen passgenau nach Ihrem Bedarf. Profitieren Sie von unserem Know-how – professionell, vielfältig, bedarfsorientiert. Wir freuen uns auf Sie!